Finanzverhandlungs-Events 2025
Entwickeln Sie Ihre Verhandlungsfähigkeiten durch praktische Workshops und interaktive Lernformate. Bereiten Sie sich optimal vor und maximieren Sie Ihren Lernerfolg.
Kommende Workshops
Grundlagen der Finanzverhandlung
Ein intensiver Einführungsworkshop, der Ihnen die fundamentalen Prinzipien erfolgreicher Finanzverhandlungen vermittelt. Sie lernen Strategien zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Verhandlungsgesprächen kennen.
Vorbereitung erforderlich:
- Grundkenntnisse in Finanzwesen mitbringen
- Eigene Verhandlungssituationen dokumentieren
- Laptop für praktische Übungen
- Bereitschaft für Rollenspiele
Fortgeschrittene Verhandlungstechniken
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse mit komplexen Verhandlungsszenarien. Dieser Workshop konzentriert sich auf psychologische Aspekte, Körpersprache und den Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern in Finanzangelegenheiten.
Was Sie mitbringen sollten:
- Teilnahme am Grundlagenworkshop empfohlen
- Konkrete Fallbeispiele aus der Praxis
- Offenheit für Feedback und Selbstreflexion
- Interesse an psychologischen Konzepten
Digitale Finanzverhandlungen
Meistern Sie Verhandlungen in der digitalen Welt. Von Video-Konferenzen bis hin zu E-Mail-Verhandlungen – lernen Sie, wie Sie auch online überzeugende Finanzgespräche führen und dabei alle technischen Möglichkeiten optimal nutzen.
Technische Voraussetzungen:
- Stabile Internetverbindung
- Webcam und Headset
- Erfahrung mit Online-Meetings
- Digitale Kommunikationstools installieren
Workshop-Ablauf und Inhalte
Vorbereitung (2 Wochen vor Workshop)
Sie erhalten umfangreiche Vorbereitungsunterlagen, einschließlich Leseliste, Selbsteinschätzungsbögen und Fallstudien. Nutzen Sie diese Zeit, um sich optimal auf die interaktiven Teile vorzubereiten.
Eigenarbeit: 4-6 StundenWorkshop-Tag: Theorie und Grundlagen
Der Vormittag beginnt mit theoretischen Grundlagen der Verhandlungsführung. Wir behandeln verschiedene Verhandlungsmodelle, psychologische Faktoren und kulturelle Unterschiede bei Finanzgesprächen.
Vormittag: 4 StundenPraktische Übungen und Rollenspiele
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Praxis. In simulierten Verhandlungssituationen wenden Sie das Gelernte an und erhalten direktes Feedback von erfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern.
Nachmittag: 4 StundenNachbereitung und Follow-up
Zwei Wochen nach dem Workshop erhalten Sie einen persönlichen Aktionsplan und haben die Möglichkeit zu einem individuellen Coaching-Gespräch, um offene Fragen zu klären und Fortschritte zu besprechen.
Follow-up: 1 StundeOptimale Vorbereitung in 3 Schritten
Selbstreflexion und Zielsetzung
Analysieren Sie Ihre bisherigen Verhandlungserfahrungen und definieren Sie konkrete Lernziele. Welche Situationen fallen Ihnen schwer? Wo möchten Sie sich verbessern? Diese Klarheit hilft uns, den Workshop individuell auf Sie abzustimmen.
Fallbeispiele sammeln
Bringen Sie drei konkrete Finanzverhandlungen aus Ihrem Arbeitsalltag mit – anonymisiert, aber detailliert. Je realistischer die Beispiele, desto praxisnaher können wir arbeiten und desto mehr profitieren Sie von den Übungen und dem Austausch mit anderen Teilnehmern.
Mindset und Erwartungen
Stellen Sie sich auf eine intensive, aber auch unterhaltsame Lernerfahrung ein. Seien Sie bereit, aus Ihrer Komfortzone zu treten und neue Ansätze auszuprobieren. Die beste Lernumgebung entsteht durch Offenheit und gegenseitiges Vertrauen aller Teilnehmer.